Das Leben ist ein Marathon

Wieder ein Experten-Abend, diesmal zwangsweise per Zoom. Doch Kurt Stenzel kann in jedem Format seine Leidenschaft für’s Laufen teilen. Der zwölffache deutsche Meister ist Physiotherapeut, Sportlehrer an einer Schule, Personal Coach und gibt Laufseminare – sogar in Andalusien, wenn nicht gerade eine Pandemie wütet. Er hat eine ganz eigene Philosophie für Langstrecken, und damit ist nicht nur der Sport gemeint: Setze Dir realistische, kleinere Ziele, und zwar ständig. Dann gerät die finale Ziellinie irgendwann automatisch ins Blickfeld. Und noch etwas: Bitte einfach anfangen. Stenzel kennt viele Menschen mit Ambitionen, aber sie kommen einfach nicht aus dem Quark, bleiben auf der Couch kleben. Er erzählte uns, wie er schon als Knirps Feuer fing, sich nicht zügeln konnte, sogar fast schon übertrieben hat mit der Leichtathletik. Wie seine erstaunlichen Erfolge und Bestzeiten zu erklären sind? Durch Beharrlichkeit, durch Freude – immer weiter machen, egal welche Hürden (z. B. unerträgliche Hitze bei einem Marathon) da noch lauern. Der Körper sei ein fragiles Konstrukt. Fehlbelastungen sieht er berufsbedingt häufig. Durch Laufen, und zwar durch richtige Bewegungsmuster und Techniken, die man monate-, sogar jahrelang erlernen muss, entdecken wir erst unsere wahren physischen Möglichkeiten (und auch Grenzen). Ach, so einen Sportlehrer hätten wir doch alle gerne gehabt! Diese halbe Stunde ging jedenfalls blitzschnell um.